Annett Bonkowski, Autor auf Musikexpress

Annett Bonkowski

Tamino live

Tamino im Gespräch über sein Leben in New York, den Glauben an die Güte im Menschen & die Akzeptanz des Loslassens.

Mark Waschke

Der eine Part des Berliner „Tatort“-Duos im Interview über politische Drehbücher, fehlende Themenvielfalt, die Kunst der Debattenführung und seine Leidenschaft für Musik.

Lebhafter Folk-Pop mit Hang zum Schrägen

Mit seiner Band Of Montreal pendelte Kevin Barnes in den vergangenen Jahren zwischen quirligem Indie, Funk und glamourösem Camp. Entsprechend eklektisch ist der Soundtrack seines Lebens.

Lebhafter Folk-Pop mit Hang zum Schrägen.

Der für seinen atmosphärischen Pop gefeierte Franzose liebt auch privat Musik, die ihm das Kopfkino anwirft.

Ben Howard

Ben Howard bietet Schönwetter-Folk-Pop von der unbeständigen Küste.

Schönwetter-Folk-Pop von der unbeständigen Küste Auf dem Cover seines Debütalbums Every Kingdom taucht Ben Howard in Richtung Meerestiefe ab. Dabei ist er doch längst an der Oberfläche angekommen, wo er dem Label Island Records ins Netz ging. Der begeisterte Surfer aus Devon im Südwesten Englands hat bereits mehr als die Hälfte seines Lebens im Wasser […]

Aber wie macht man das, beim sechsten Album? Nada Surf haben etwas Anlauf genommen und dann einen Weg gefunden: den direktesten. Keine Frage, ihr 2010 erschienenes, ausschließlich mit Coverversionen bestücktes Album If I Had A Hi-Fi war als eine Verschnaufpause gedacht. Es sollte Nada Surf dazu dienen, ein wenig Abstand zu den eigenen Songs zu […]

Der Fernseh- und Kinowelt ist Christian Ulmen längst als Verwandlungskünstler bekannt, der gerne in absurde Rollen schlüpft. In seinem neuen Kinofilm "Jonas - Stell dir vor, es ist Schule und du musst wieder hin!" wird er wieder zum Schüler, der zwar kein Händchen für Mathematik, aber umso mehr für Musik hat.

Dan Mangan

Dan Mangan - Noch ein bärtiger Singer/Songwriter-Folkie? Aber ja!

Noch ein bärtiger Singer/Songwriter-Folkie? Aber ja! „Klar gibt es Städte mit mehr Szene, aber was mich an Vancouver bis heute umwirft, ist seine Landschaft: Du kannst da am selben Tag Kajak fahren, snowboarden und ein Eishockeyspiel der Canucks sehen“, sagt der 28-jährige Dan Mangan über seine kanadische Wahlheimatstadt. Hier ging er zur Uni und hier […]

Der „King of Rap“ ist für seine direkte Art und seinen kompromisslosen Umgang mit Worten bekannt. Ebenso unmittelbar verrät er uns seine musikalischen Vorlieben und Einflüsse. In keinem Rap-Song wird so sehr gedisst wie in … TIM DOG „FUCK COMPTON“ (1991) Ich glaube, Tim Dog war damals sehr wütend, als er den Song aufgenommen hat. […]

Jedes dieser Bilder erzählt eine Geschichte. Nur welche? Wir haben nachgefragt. Diesmal: Max Herre Mumia Abu-Jamal Seit Freundeskreis-Zeiten setzt sich Max Herre mit dem Schicksal des in Pennsylvania inhaftierten Mumia Abu-Jamal auseinander. Wir haben schon 1997 auf Quadratur des Kreises etwas zum Thema Mumia gemacht. Ich hatte damals einen Text von ihm gelesen, in dem […]

Die Rammstein-Konzerte in der Berliner O2-World hat sich Musikexpress geschenkt. Wir interessierten uns vor allem für das Mausoleum, das vor der Halle aufgebaut wurde.

Aus fünf mach eins: Eine handvoll Shows sollten es werden, nun ist der Tourplan der Smashing Pumpkins auf ein einziges Konzert heute Abend im Berliner Tempodrom zusammengeschrumpft. Der –vermeintliche - Grund: „internationale Verpflichtungen“.

Bristol, Berlin, Berghain – vom Suchen und Finden der Liebe Eine Ausbildung als klassische Pianistin führt einen entweder sofort ins nächste Konzerthaus oder, wie im Fall von Emika, ins Berliner Nachtleben, wo anstelle von Klassik Techno schnell zur neuen Muße wird. Die Engländerin kam bereits in ihrer Heimat Bristol mit elektronischer Musik und vor allem […]

Emika

Was wir Neues auf dem Schirm haben: Emika. In Bristol, Berlin, Berghain. Vom Suchen und Finden der Liebe.

Wir trafen Björn Dixgård und Mats Björke von Mando Diao vor der Generalprobe für ihren Auftritt beim Coke Sound Up Festival. Sie erzählten, was sie mit dem Mauerfall verbinden.

Düsterer, epischer Shoegaze auf der Suche nach weit entfernten Dimensionen. Angriff ist die beste Verteidigung: Frustriert von der Einfältigkeit der Londoner Indie-Szene, formierte sich die Society For Cutting Up Men 2008, um dem Ursprung ihres Unmuts musikalisch etwas entgegenzusetzen. Verbitterung sucht man in ihrem Werk jedoch vergeblich. „Musik machen ist für mich in allererster Linie […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für